Drei Tage voller Inspiration, intensiver Diskussionen und spannender Einblicke: Vom 11. bis 13. März waren wir Teil des 40. PV-Symposiums im beeindruckenden Kloster Banz in Bad Staffelstein. Ein Ort, der nicht nur Geschichte atmet, sondern auch den perfekten Rahmen bot, um die Zukunft der Photovoltaik zu gestalten. Der Austausch mit Gleichgesinnten war elektrisierend. Wissenschaftler:innen, Ingenieur:innen, Unternehmen und politische Entscheider:innen kamen zusammen – vereint durch ein gemeinsames Ziel: die Energiewende voranzutreiben. Und das war deutlich zu spüren!
40 Jahre Photovoltaik – eine Erfolgsgeschichte, die zeigt, was möglich ist, wenn Leidenschaft auf Technologie trifft. Aber wir wissen auch: Die Herausforderungen werden nicht kleiner. Der Ausbau der erneuerbaren Energien braucht entschlossenes politisches Handeln und mutige Innovationen. Themen wie Speichersysteme, intelligentes Energiemanagement zur Regulierung des Strommarktes standen dabei im Fokus, aber auch technische Themen wie der Umgang mit Modulrissbildungen, die Nutzung alternativer Ressourcen für die Modulherstellung und vieles mehr wurden eingehend behandelt.
Mit neuen Ideen, wertvollen Kontakten und einer ordentlichen Portion Motivation kehren wir zurück. Wir sind auf einem guten Weg und werden uns weiter engagiert für den Klimaschutz und die Energiewende einsetzen!